MEHR ALS 36 JAHRE NACH DER KATASTROPHE VON TSCHERNOBYL – SO SIEHT ES HEUTE AUS

EINE KETTE VON UNGLÜCKEN

Das Kernkraftwerk von Tschernobyl hatte in den Tagen vor dem 26. April 1986 mit vielen Problemen zu kämpfen. Auf der Grundlage der ihnen übermittelten Informationen führten die Experten vor Ort mehrere Versuche zur Erzeugung alternativer Energieformen durch, um den Reaktor in Betrieb zu halten, doch alle ihre Bemühungen scheiterten. Am 26. April unternahmen die anwesenden Wissenschaftler mehrere Versuche, den Reaktor vier wieder in Betrieb zu nehmen, doch leider platzte er buchstäblich vor Energie. Der plötzliche Energieanstieg löste einen Dominoeffekt aus, der zu einer Reihe von Explosionen innerhalb des Reaktors führte. Die Wissenschaftler konnten sich nicht vorstellen, dass der Effekt so schlimm sein würde, und sie konnten nicht verhindern, dass er auch Reaktor drei erreichte.

More in Trending-

You must be logged in to post a comment Login